Keine Antwort auf die Bewerbung

Die Bewerbung ist verschickt, eine Eingangsbestätigung hast Du erhalten und dann passiert lange nichts…

„Wie gehe ich damit um?“

Bild von Anastasia Gepp auf Pixabay

Jede Bewerbung ist nicht nur mit viel Sorgfalt und ausgewählten Inhalten erstellt worden, sondern auch mit vielen Gefühlen, insbesondere Hoffnung, und Wünschen abgeschickt worden. In jeder Bewerbung steckt die Hoffnung nach einer Veränderung, einer Zusage, einer neuen Perspektive. Man legt für einen Moment das eigene Schicksal in andere Hände.

Und dann meldet sich niemand. Es erfolgt keine Absage, keine Einladung, vielleicht gerade noch eine Eingangsbestätigung, ein Textbaustein á la copy/paste! 😩

Was nun?
Es gehen einem 1000 Gedanken durch den Kopf:
Was gefällt denen nicht an meiner Bewerbung?
Sind andere schon längst zum Gespräch eingeladen worden?
Sind mir doch Fehler unterlaufen?

Hier Tipp 1: Bezieh die Situation nicht auf Dich!!!
Es kann viele Gründe geben, warum sich der Arbeitgeber noch nicht gemeldet hat. Beispielsweise sind sehr viele, zu viele Bewerbungen eingetroffen. Der Arbeitgeber ist schlichtweg überfordert zu antworten. Oder aber die Stelle ist intern noch einmal diskutiert worden. Eventuell ist auch ein/e Mitarbeiter*in erkrankt, die für die Auswahl der Bewerbungen zuständig ist.

Wann ist der richtige Zeitpunkt nachzufragen?
Und welchen Eindruck hat dann der Arbeitgeber von mir? 😏

Natürlich möchte man alles richtig machen und sich sympathisch und richtig verhalten. Und gleichzeitig möchte man auch eine Antwort haben und zumindest wissen, wie der Stand im Bewerbungsprozess ist.

Das sagen andere Bewerber*innen:
Viele Coachees haben mir im Job-Coachings gesagt, dass ihnen ein Nachfragen schwer fällt und sie nicht aufdringlich wirken möchten. Es kommen Gedanken, wie z. B.:
„Vielleicht ist der Arbeitgeber genervt, wenn ich nachfrage.“
„Ich warte lieber noch etwas mit einem Anruf, sie sind doch alle bestimmt sehr beschäftigt.“

„Es wird schon richtig sein, dass sie sich noch nicht melden. Ich muss einfach weiter warten.“

Aber wie lange? 🧐

Prüf genau, ob Du alle Daten richtig gesehen hast. Was stand in der Eingangsbestätigung, wie und wann es weiter geht?

„Wir melden uns in den nächsten Tagen.“

Wann ist das? Auf jeden Fall weniger als 2 Wochen. Von daher bist Du mit einem Nachfragen nach 2 Wochen auf der sicheren Seite. Aber unabhängig davon:

Nun Tipp 2: Frag nach!
Es ist Dein gutes Recht nachzufragen, wie der Stand des Bewerbungsprozesses ist. Es ist auch Dein Prozess. Hierfür kannst Du anrufen oder aber auch eine E-Mail schreiben. Nutz Deine Frage, um herauszufinden, wann Du mit einer ersten Rückmeldung auf Deine Bewerbung rechnen kannst. Nur so weißt Du, wann Du erneut nachfragen kannst.

Mit einem freundlichen Nachfragen weißt Du anschließend besser Bescheid und Du kannst die Kontaktaufnahmen dafür nutzen, um zu zeigen, dass Du tatsächlich an dem Job interessiert bist. Du ergreifst die Initiative und das wird sichtbar.

… ja, aber, ich bin ja abhängig von denen.

Häufig rutschen Bewerber*innen, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind und auf die nächste Zusage finanziell angewiesen sind, in eine Bittstellerposition. Wie das Kaninchen vor der Schlange. Gerade dann ist es besonders herausfordernd seine Werte und eine Haltung auf Augenhöhe hoch zu halten.

Bild von StockSnap auf Pixabay

Daher Tipp 3: Behalte Dein ziel im Auge.
Mach Dir bewusst, dass auch Du eigene Ziele hast. Halte sie Dir vor Augen!
Auch Du hast eigene berufliche Pläne und setzt gerade alles daran den passenden Job und auch den passenden Arbeitgeber zu finden. Daher ist es legitim, dass auch Du Deinen Bewerbungsprozess im Blick behältst und dafür die Antworten und Antwortfristen Deiner Adressaten für Dich organisierst und im Blick behalten möchtest.

Wenn Du dabei Unterstützung benötigst, sag Bescheid. Für ein Job-Coaching gibt es finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten (Stichwort: AVGS-Gutschein).
Gerne erzähle ich Dir mehr darüber!

Haben Dir diese Tipps geholfen? Oder hast Du Anmerkungen dazu? Scheu Dich nicht hier einen Kommentar zu schreiben. Ich freue mich auf Rückmeldungen jeglicher Art.

Herzliche Grüße, Maike

Veröffentlicht von Maike Wemhöner

Erzieherin, Pädagogin, Coach, Mediatoren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: